Perowskit-Solarzellen – Auf dem Weg vom Labor in den Markt: In Brandenburg an der Havel fertigt die britische Firma Oxford Photovoltaics derzeit eine Tandemzelle; Solarzellen aus einer Verbindung aus Silizium und dem Mineral Perowskit. Damit soll der Wirkungsgrad gesteigert werden, ohne dass die Produktionskosten in die Höhe schnellen. So kann Solarstrom noch günstiger werden.