Nicotin(säure)amid-Adenin-Dinukleotid-(Hydrogen), abgekürzt NADH, ist ein wichtiges Coenzym und Oxidationsmittel in allen lebenden Zellen.
Es besteht aus zwei Nukleotiden, einem Adenin und einem Nicotinamid, die über ihre Phosphatgruppen miteinander verbunden sind. Es ist an zahlreichen Redoxreaktionen der Zelle beteiligt, also Reaktionen, bei denen negativ geladene Elektronen oder positiv geladene Wasserstoffionen, auch Protonen genannt, übertragen werden.
NAD+ und seine reduzierte, also die „beladene“ Form, NADH
treten in diesen Reaktionen als Trägermolekül der geladenen Teilchen auf. Insgesamt nimmt ein Molekühl NAD+ zwei Elektronen und ein Proton auf. Damit wird es zur reduzierten und aktivierten Form NADH.