Mit 8 Gramm Thorium ohne aufzutanken 100 Jahre fahren. Die amerikanische Firma Laser Power Systems (LPS) aus Connecticut entwickelt eine neue Antriebsmethode für Fahrzeuge unter Verwendung eines der dichtesten Materialien der Natur: Thorium.
Archiv der Kategorie: Energie
PEROWSKIT-SOLARZELLEN
Perowskit-Solarzellen – Auf dem Weg vom Labor in den Markt: In Brandenburg an der Havel fertigt die britische Firma Oxford Photovoltaics derzeit eine Tandemzelle; Solarzellen aus einer Verbindung aus Silizium und dem Mineral Perowskit. Damit soll der Wirkungsgrad gesteigert werden, ohne dass die Produktionskosten in die Höhe schnellen. So kann Solarstrom noch günstiger werden.
GENIALE ENERGIEQUELLE
Geniale Energiequelle: Die Kalte Fusion kann bald kommerziell genutzt werden.
Eine ganz neue, ergiebige Energiequelle versprachen die Elektrochemiker Martin Fleischmann und Stanley Pons im März 1989 der Welt. Bei einer denkwürdigen Pressekonferenz berichteten sie, in ihrem Labor sei ihnen die sogenannte Kalte Kernfusion gelungen. Diese vermeintliche wissenschaftliche Sensation machte weltweit Schlagzeilen.
LEBENSDAUER 550 JAHRE
Neue Akku-Technik ermöglicht 200.000 Ladezyklen ohne Kapazitätsverlust. Wissenschaftlern ist es gelungen, einen Akku zu entwerfen, der über 200.000 Ladezyklen ohne Kapazitätsverlust übersteht. Theoretisch könnte der besagte Energiespeicher damit fast 550 Jahre Lebensdauer im Einsatz sein.
Wir haben bereits unzählige Male über vermeintliche Revolutionen bei der Energiespeicherung berichtet. Den Massenmarkt erreichten diese wissenschaftlichen Errungenschaften bislang aber (noch) nicht. Meistens ging es darum, dass eine neue Akku-Technologie eine außergewöhnlich lange Ausdauer ermöglichte. In diesem Fall ist jedoch ein Durchbruch hinsichtlich der Lebensdauer gelungen – auch ein nicht zu verachtender Faktor.
E-CAT: ZUKUNFT DER ENERGIEERZEUGUNG
E-cat ist die Zukunft der Energieerzeugung und diese Zukunft sieht ganz anders aus als man es sich heute vorstellen kann?
Im Grunde geht es darum, dass mittels teilweise schon länger bekannter Effekte Geräte entwickelt wurden, welche auf der Basis von Atomkernprozessen das Energieproblem der Menschheit lösen können, und das so vorteilhaft, dass weder gefährliche Strahlung oder Radioaktivität eine Rolle spielen, dass mit einem Minimaleinsatz von nahezu unbeschränkt vorhandenen Einsatzstoffen gearbeitet wird, dass keine Abfallprodukte hinterlassen werden und mit ‚Maschinen‘ nutzbar gemacht werden kann, die sich in kürzester Zeit (auch für ein Einfamilienhaus) bezahlt machen würden.
SILIZIUM-SOLARZELLE – NEUER REKORD
Keine Silizium-Solarzelle hat bislang so effizient gearbeitet: Mit einem Wirkungsgrad von 26,3 Prozent nähert sich das in Japan entwickelte Panel der theoretischen Grenze für die Umwandlung von Sonnenlicht in elektrischen Strom. Dieses Limit wurde für Silizium-Solarzellen auf rund 29 Prozent berechnet.
Die Verbesserung der Lichtumwandlung von Solarzellen ist entscheidend für den weiteren Einsatz von erneuerbarer Energie. Nach verschiedenen Prognosen könnte die Fotovoltaik im Jahr 2050 etwa 20 Prozent der weltweit benötigten Elektrizität liefern.