Adipotide: Neuartige Fett-weg-Pille verspricht bahnbrechende Erfolge. Wie oft hat die Pharmaindustrie in den vergangenen Jahren behauptet, ein neues Wundermittel gegen Übergewicht entdeckt zu haben? Auch dieses Jahr präsentieren amerikanische Forscher eine neue Fettweg-Pille, die beim Abnehmen ohne strenge Diäten oder Sport helfen soll.
Archiv der Kategorie: Allgemein
VERJÜNGUNGSKUR FÜRS HERZ
Verjüngungskur für alte Herzen: Junges Blut enthält Faktoren, die eine altersbedingte Herzhypertrophie rückgängig machen können. Das haben tierexperimentelle Studien gezeigt. Die Forscher identifizierten bereits eine Substanz, die für den Verjüngungseffekt oder die Verjüngungskur verantwortlich sein könnte.
EWIGE JUGEND AUS KALIFORNIEN
Ewige Jugend: Kalifornischen Forschern ist es gelungen, das Leben von Mäusen deutlich zu verlängern. Mit Hilfe von vier Genen kehrten sie die Alterungsvorgänge in den Zellen um – ein möglicher Meilenstein.
ALTERSARMUT IN DEUTSCHLAND
Altersarmut nimmt in Deutschland drastisch zu: Bis 2036 steigt die Altersarmut laut einer Studie deutlich – und die Reformpläne der Politik helfen kaum.
WUNDERPEPTID GEGEN KREBS
Wunderpeptid EPI-X4. Bei der Untersuchung verschiedener Peptide haben Forscher ein körpereigenes Peptid entdeckt, das wahre Wunder bewirken soll. HIV, Krebs und Asthma sollen damit behandelt werden können. Was ist dran am Wunder-Peptid?
PEPTIDE AUS DEM LASERDRUCKER
Peptide aus dem Laserdrucker „PEPperPRINT“. PEPperPrint-Geschäftsführer Dr. Volker Stadler: 2001 war der Boom in der Biotechnologiebranche und wir hatten eine gute Idee und ein Patent, das auf dieser Idee basierte. Für Ideen hat man in der freien Wirtschaft sehr schnell sehr viel Geld bekommen, sprich Risikokapital.
Die Förderlandschaft war jedoch so ausgelegt, dass es hieß: Ihr habt zwar eine gute Idee, aber es ist zu anwendungsnah, und für anwendungsnahe Forschung gibt es in der öffentlichen Forschung kein Geld. Daher hat man damals schon versucht, die Idee über eine Firma umzusetzen.
DIE ZUKUNFT DER GENTHERAPIEN
Die Zukunft der Gentherapien. Künftige Gentherapien könnten nicht nur Defekte im Erbgut heilen, sondern auch Aids. Weil sie so präzise sind, versprechen sie zudem weniger Nebenwirkungen.
„Für den Transport des heilenden Gens in die Zelle werden umgebaute Viren benutzt“, sagt Toni Cathomen, Direktor am Institut für Zell- und Gentherapie (IZG) des Uniklinikums Freiburg.
GENIALE ENERGIEQUELLE
Geniale Energiequelle: Die Kalte Fusion kann bald kommerziell genutzt werden.
Eine ganz neue, ergiebige Energiequelle versprachen die Elektrochemiker Martin Fleischmann und Stanley Pons im März 1989 der Welt. Bei einer denkwürdigen Pressekonferenz berichteten sie, in ihrem Labor sei ihnen die sogenannte Kalte Kernfusion gelungen. Diese vermeintliche wissenschaftliche Sensation machte weltweit Schlagzeilen.
HEILUNG FÜRS HERZ- NEUE PERSPEKTIVEN
Heilung fürs Herz – neue Perspektiven. Ein Start-up hat eine neue Methode entwickelt, mit der Schädigungen des Herzmuskels durch wachstumsstimulierende Peptide therapiert werden sollen.
Lange Zeit nahm die Wissenschaft an, dass es dem menschlichen Herzen nicht möglich sei, sich selbst zu regenerieren. Nun mehren sich die Anzeichen dafür, dass auch die „Pumpe“ eines Erwachsenen noch neue Zellen wachsen lassen kann – wenn auch sehr langsam. Roger Hajjar, Direktor des Zentrums für Herz-Kreislauf-Forschung an der Mount Sinai School of Medicine in New York, hat nun zusammen mit dem Kardiologen Bernhard Kuhn vom Children’s Hospital in Boston eine Methode entwickelt, die dieses Wachstum anregen soll.
ZIELGERICHTET: NEUE THERAPIEN BEI KREBS
Zielgerichtet die Schwachpunkte von Krebszellen angreifen – neue Medikamente wecken hier große Hoffnungen. Doch begrenzte Wirksamkeit, häufige Resistenzen und hohe Kosten bleiben hartnäckige Probleme.
Es gibt ein Wundermittel gegen Krebs. Genauer gesagt: Es gibt genau ein Wundermittel gegen eine Form von Krebs. Die chronische myeloische Leukämie ist eine Art von Blutkrebs, die noch vor einigen Jahrzehnten fast unweigerlich zum Tode führte. Ein kleines Molekül mit dem Namen Imatinib hat die Behandlung revolutioniert: Über 95 % der Erkrankten können ihr normales Leben weiterführen, bei 75 % werden die Krebszellen sogar fast restlos aus dem Blut beseitigt. Unter dem Markennamen Glivec avancierte Imatinib zum Prunkstück einer neuen Form der Behandlung – der zielgerichteten Therapie.